Deine Aufgaben
Was leisten Industriemechaniker bei WERIT?
- Metallbearbeitung
- Wartung & Instandhaltung von Maschinen
- Umbau & Einrichtung von Produktionsanlagen
- Herstellung von Ersatzteilen /Vorrichtungsbau
- Qualitätskontrolle & Mängelbehebung
Voraussetzungen und Dauer
Was sollte ich einbringen?
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Min. Hauptschulabschluss o. Mittlere Reife
- Gute Kenntnisse in Mathe & Physik
- Technisches Denken
- Handwerkliches Geschick
- Feinmotorik & Fingergeschick

Berufsbeschreibung
Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung zum Industriemechaniker wirst du zum Experten, wenn es um den Bau, die Instandhaltung, Reparatur und die Bedienung von Maschinen und Produktionsanlagen geht. Besonders wichtig ist es, die Produktionsprozesse ständig zu überwachen, am PC die Daten auszuwerten und die einzelnen Arbeitsschritte dokumentieren.
Deine Ausbildung findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt. Wichtige Fächer sind hier Physik, Mathematik, Werken und Technik. Du lernst alle wichtigen Grundlagen für deine Arbeit im Betrieb. Für den sicheren Umgang mit CNC-Maschinen bekommst du zusätzlich Unterricht in Informatik und zum Auswerten von technischen Unterlagen auf Englisch ist technisches Englisch eines deiner Fächer in der Berufsschule.