Direktkontakt

+49 268 18 07-01

Maschinen- und Anlagenführer
(m/w/d)

Read more

Deine Aufgaben

Was leisten Maschinen- und Anlagenführer bei WERIT?
  • Wartung & Instandhaltung von Maschinen
  • Umbau & Einrichtung von Produktionsanlagen
  • Maschinen überwachen und eventuelle
  • Störungen beheben

Voraussetzungen und Dauer

Was sollte ich einbringen?
  • Ausbildungsdauer: 2 Jahre
  • Min. Hauptschulabschluss o. Mittlere Reife
  • Gute Kenntnisse in Mathe & Physik
  • Technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Zuverlässig und selbstständig
Berufsbeschreibung

In einer industriellen Produktion werden immer mehr Aufgaben automatisiert, denn mit reiner Handarbeit würde man den Anforderungen nicht mehr nachkommen können. Als Maschinen- und Anlagenführer der Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik bist du unverzichtbarer Dreh- und Angelpunkt unserer Kunststoff verarbeitenden Produktionsmaschinen. Du bist dafür verantwortlich die Fertigungsmaschinen und -anlagen einzurichten, in Betrieb zu nehmen, zu bedienen, bei einem Formatwechsel umzurüsten und natürlich auch instand zu halten.

Während der zweijährigen Ausbildung lernst Du Maschinen und Anlagen bis ins kleinste Detail kennen. Deine Ausbildung findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt. Wichtige Fächer sind hier Physik, Mathematik, Werken und Technik. Im Betrieb erlernst du die praktische Seite des Berufsbildes und erhältst unter Anleitung konkrete Aufgaben. Das theoretische Grundwissen wird dir in der Berufsschule vermittelt. Während deiner Ausbildung führst du ein Berichtsheft und dokumentierst deine Aufgaben und Tätigkeiten. Es dient als Ausbildungsnachweis und wird regelmäßig von deinem Ausbilder kontrolliert. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung hast du zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Du kannst eine Weiterbildung zum Industriemeister oder zum Techniker für Maschinentechnik anhängen, mit (Fach-) Abitur sogar ein Studium.

Jetzt bewerben