Direktkontakt

+49 268 18 07-01

Werkzeugmechaniker
(m/w/d)

Read more

Deine Aufgaben

Was leisten Werkzeugmechaniker bei WERIT?
  • Metallbearbeitung
  • Wartung & Instandhaltung von Werkzeug (-maschinen)
  • Umbau & Einrichtung von Produktionsanlagen
  • Herstellung von Ersatzteilen/Vorrichtungsbau

Voraussetzungen und Dauer

Was sollte ich einbringen?
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Mind. Hauptschulabschluss o. Mittlere Reife
  • Gute Kenntnisse in Mathe & Physik
  • Technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Zuverlässig und selbstständig
Berufsbeschreibung

Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst du das Fertigen von Schablonen, Formen (Press- und Prägeformen), Instrumenten, Werkzeugen (Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeugen) und Baugruppen für die Produktion. Hierzu verwendest du computergesteuerte Maschinen und handgeführte Werkzeuge. Du studierst technische Zeichnungen und erfasst die Funktionen, planst deine Arbeitsschritte und wählst das richtige Werkzeug aus.

Das fertige Werkzeug integrierst du in die Produktionsanlage oder -maschine und prüfst die Funktionen, bevor du die Benutzer einweist. Um dich auf die betrieblichen Ausbildungsinhalte vorzubereiten, hast du in der Berufsschule die Fächer Physik, Werken und Mathe. Du lernst die verschiedenen Werkstoffe und ihre Eigenschaften kennen, technische Unterlagen auszuwerten und die Bearbeitungstechniken wie Fräsen, Drehen und Bohren.

Jetzt bewerben