IBC Container
IBC Container von WERIT – sicher, zuverlässig und flexibel

Ihr Fachberater bei WERIT
Tel. +49 2681 807 167
WERIT IBC Container sind stets erste Wahl
WERIT Intermediate Bulk Container (IBC Container) sind die ideale Lösung, um flüssige Medien – auch solche, die als Gefahrgut klassifiziert sind – sicher und zuverlässig zu transportieren. Dafür stehen Ihnen bei uns unterschiedliche Produktlinien zur Verfügung:
Hier hat WERIT verschiedene Ausstattungslinien, unter anderem für die Lebensmittel-, Nahrungsmittel-, Automobil-, Getränke-, Chemie-, Pharma- und Kosmetik-Industrie wie auch für Automobil-Zulieferer und die Logistikbranche entwickelt, um allen Anforderungen jeweiliger Anwendungsgebiete gerecht zu werden.
WERIT IBC Familie: 300 L – 600 L – 800 L – 1000 L
BLUEline IBC für AdBlue®
NUTRiline IBC für Lebensmittel
PROTECline IBC mit UV Schutz
STERiline IBC Antimikrobiell
IMAGEline IBC – Label, Print, Colour
Rekonditionierter WERIT IBC
COMPACTline – 300 L IBC
IBC Rekonditionierung
Wir helfen Ihnen gerne bei Ihren Planungen
Rufen Sie uns an unter +49 2681 807 167
DER NEUE COMPACTline ERGÄNZT DIE WERIT IBC-FAMILIE

- Kleines Gebinde für enge Räumlichkeiten/Arbeitsumgebungen
- Geeignet zum Transport mit Hubwagen und Gabelstapler
- Vorteilhafte Größe für Flüssigkeiten mit kurzer Haltbarkeit
- Einfache Befüllung/Entnahme und sehr gute Restentleerung
- Wiederverwendbar – Rekonditionierung möglich
- Ladungssicherung: Keine Extra-Aufwendungen für Wicklung, Abbinden, Kantenschutz oder Polstermaterial

300 L

600 L

800 L

1000 L
DIE VORTEILE DES COMPACTline AUF EINEM BLICK
Der einzigartige 300 Liter COMPACTline ist durch seine kompakten Maße platzsparend und ideal für enge Räumlichkeiten und Arbeitsumgebungen. Er kann mit üblichen Hubwagen und Gabelstapler bewegt werden. Dank seiner vorteilhaften Größe ist er oft ideal für Flüssigkeiten mit kurzer Haltbarkeit. Eine einfache Befüllung über die Deckelöffnung sowie die Entnahme über das wiederverschließbare Auslaufventil machen den COMPACTline zu einer einfachen, funktionalen Verpackung, die auch noch hervorragend restentleerbar ist. Je nach Füllmedien sind diverse Zertifikate sowie UN-Zulassungen möglich. Eine Mehrfachnutzung durch Rekonditionierung ist selbstverständlich bei dem neuen COMPACTline gegeben.
Industrielle Transportverpackungen für Gefahrstoffe und brennbare Flüssigkeiten
Gehen Sie beim Transport von flüssigen Gefahrstoffen und brennbaren Flüssigkeiten immer auf Nummer sicher! Hier sind die IBC Behälter Produktlinien
stets die erste Wahl. So vermeiden WERIT Intermediate Bulk Container beim Transport gefährlicher Güter Unfälle und schützen Mensch, Material und Umwelt.


Die Transportbehälter sind im Bereich Gefahrguttransport für höchste Ansprüche konzipiert, gefertigt und zugelassen.
Regelmäßige Überprüfungen unseres WERIT-internen Qualitätssicherungssystems (QSP) und die Überwachung des Bundesamtes für Materialforschung und -prüfung (BAM) garantieren eine Material- und Verarbeitungsqualität auf höchstem Niveau.
So haben wir besonders für den Transport brennbarer Flüssigkeiten unsere speziellen POLYex IBC Container mit einem Innenbehälter, der mehrere Kunststoffschichten aufweist, von denen die äußere Schicht permanent ableitend ist. Die Erdung brennbarer Flüssigkeiten erfolgt durch ein leitfähiges Ventil und ein mit dem Rahmen verbundenes Erdungskabel. So ist das Arbeiten beispielsweise in explosionsgefährdeten Arbeitsbereichen der Ex-Zonen 1 und 2 zu jeder Zeit sicher möglich.
Das Plus an Service
WERIT bietet seinen Kunden ein hohes Maß an Service – darunter zählen die IBC-Rekonditionierung, die kostenlose Rücknahme von Containern und die Abholung gebrauchter und restentleerter IBC.
Im verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen und Ressourcen arbeitet WERIT ständig an neuen, innovativen und intelligenten Lösungen für Verpackungssysteme, deren Rückholung und umweltschonenden Wiederverwertung.
Hier spielt das WERIT IBC Modulsystem seine vollen Stärken aus: es ermöglicht eine problemlose Reinigung sowie eine ökonomische Rekonditionierung durch den Wechsel einzelner Bauteile. So garantiert WERIT den ressourcenschonenden und wirtschaftlichen Mehrwegeinsatz.
Wir nehmen über die WERIT RECOLine alle WERIT-IBC zurück und führen diese dem Ressourcenkreislauf wieder zu. Sie suchen einen kompetenten Partner für die Rücknahme von entleerten IBC anderer Hersteller? Das garantieren wir Ihnen über PACKONE©. Hier ermöglicht ein von WERIT speziell designter Innenbehälter – ungeachtet der Marke – die Wiederverwertung der IBC-Module, so dass ein neuwertiger, UN-zugelassener PACKONE-IBC entsteht.
Nutzen Sie noch heute unseren All-in-One PackOne WERIT-Ticketservice und lassen Sie Ihre gebrauchten und restentleerten Container von uns kostenlos abholen (bitte beachten Sie unsere Rücknahmebedingungen). Füllen Sie dazu einfach das IBC Rückholticket aus – wir kümmern uns um den Rest.

Häufig gestellte Fragen (FAQ):
Woraus genau besteht das Material HDPE?
HDPE ist ein robuster und widerstandsfähiger Kunststoff, welcher – im Fall unserer IBC Container – lichtdurchlässig ist und den Inhalt vor UV-Strahlung schützt. Auch unser IBC Zubehör besteht aus diesem besonderen Material. HDPE entsteht durch die industrielle Polymerisation von Ethen. In den Anfängen war dieser Rohstoff noch milchig und wachsartig, hat sich jedoch bis heute zu einem innovativen, thermoplastischen Kunststoff mit idealen Verformungseigenschaften entwickelt und lässt sich durch die Zugabe von Additiven an alle spezifischen Anforderungen optimal anpassen. Das von uns verwendete HDPE ist bei Temperaturen von -40 bis +70 °C formstabil und resistent gegenüber den meisten Säuren, Laugen und Chemikalien.
Ein interessanter Fakt zum Schluss: Kommerziell wird HDPE schon seit dem Jahr 1957 für Kabelisolierungen, in Rohrleitungssystemen und Verpackungsmaterialien verwendet.
Über welche Einfüllöffnungen und/oder Ventile verfügen Ihre IBC Behälter?
Die Maße für die Einfüllöffnungen sind bei allen drei Produktlinien gleich. Sowohl die ECO line IBC (Non UN)-, die TOP line IBC (UN)- und die POLY ex IBC-Container verfügen entweder über eine Einfüllöffnung NW 150 oder NW 225 mit Schraubkappe und einer optionalen Entlüftung. Zusätzlich gibt es die ECO line IBC (Non UN) mit einer Einfüllöffnung NW 400 mit Spannringdeckel.
Alle unsere IBC Container verfügen über ein Auslaufventil NW 50 oder NW 80, welches integriert oder auswechselbar ist.
Kann ich einen WERIT IBC-Container auch als Regenwassertank verwenden?
Selbstverständlich. Unsere Container eignen sich für nahezu alle Flüssigkeiten – warum also nicht auch als Regentonne? Schon heute setzt die (Lebensmittel)Industrie IBC Container auch als Wassertanks ein.
Ihre persönliche Beratung zu IBC Container
Lassen Sie sich persönlich von mir beraten. Rufen Sie mich an, schreiben mir eine E-Mail oder lassen mir eine Nachricht über folgendes Kontaktformular zukommen.Ich melde mich so schnell wie möglich bei Ihnen.
Ihr Gerd Herhalt
Telefon: +49 2681 807 167