Eurobox Hersteller
WERIT Euroboxen im Euroformat, aus Kunststoff, kurz Eurobox genannt, sind geeignet für den Einsatz in Industrie, Handel und Lebensmittelindustrie. Aufgrund ihrer vielfältigen Varianten sind Euroboxen stapelbar und für fast jede Anwendung in der Lagerung, der Logistik und dem Versand von Materialien und Rohstoffen – perfekt geeignet. Mehr lesen
WERIT Eurobehälter
WERIT Euronorm Stapelkästen aus Kunststoff, kurz Eurobox oder Eurobehälter genannt, sind geeignet für den Einsatz in Industrie, Handel und Lebensmittelindustrie. Aufgrund ihrer vielfältigen Varianten sind Euroboxen für fast jede Anwendung in der Lagerung, dem Transport und dem Versand von Materialien und Rohstoffen – perfekt geeignet.
Diese Eurobox Produktserie wird bei WERIT seit über 40 Jahren im Spritzgussverfahren produziert und durch diverse Größen, Additive- oder Designanpassungen kontinuierlich erweitert und optimiert. Sie gehören zu den vielseitigsten Euroboxen innerhalb des Sortiments von WERIT.
Eurokisten Vorteile
- Für manuelles Handling, Lagerung und automatische Fördertechnik geeignet
- Hohe Stabilität durch verstärkte Rahmen und Eckkonstruktion
- Säure- und Laugenunempfindlich
- Kälte- und hitzebeständiges Material
- Ergonomische Griffe für schwere Gegenstände
- Aus HDPE-Kunststoff (3248, 3249, 3295 und 3271 aus PP)
- Garantiert lebensmittelecht
- 100 % recycelbar, ideal für Logistik und Industrie

WERIT Euroboxen – vielseitiges Zubehör für alle Branchen im Euroformat
Die WERIT Euroboxen werden in der Standardausführung aus HDPE-Neuware gefertigt. Das Design des Behälters sowie das Spritzgusswerkzeug lassen jedoch weitere Rohstoffe zu, z. B.:
- PP, Neuware
- PP, transluzent
- PP, elektrisch leitfähig mit einem Oberflächenwiderstand 10⁴-10⁶ Ohm/cm zum Schutz von elektronischen Bauteilen
- Regenerat
Zudem ist die WERIT Eurobox in zahlreichen Größen sowie einer Grundfläche (Grundmaß) von 40 x 30 cm bis 60 x 40 cm erhältlich. Innerhalb der Größen können durch Kombinationen von Boden-, Seiten- und Optionen für Griffe, weitere Varianten angeboten werden. Die ergonomisch angepassten Griffe sind handlich, und die Stapelboxen platzsparend stapelbar. Die verschiedenen Deckeloptionen wie Stülp-, Auflage- oder Scharnierdeckel ergänzen das Gesamtprogramm. Diese Auswahlmöglichkeiten machen die Eurobox zu einem vielseitigen und universellen Kunststoff-Behälter, der an viele Anforderungen angepasst werden kann – mit hoher Robustheit, schneller Lieferzeit und klarer Ordnung bei der Lagerung größerer Mengen.
Außerdem sind die Abmessungen der WERIT Eurobox Stapelbehälter auf das Maß und die Höhe von Europaletten (1200 x 800 mm) und Industriepaletten (1200 x 1000 mm) und auf Standardgrößen für Stapelbehälter mit Außenmaßen von 600 x 400 x 270 mm (Außenlänge x Außenbreite x Außenhöhe) angepasst, sodass diese Ladungsträger das Programm ergänzen und das gesamte Supply Chain Management perfekt abrunden – funktional, stapelbar und mit attraktiven Preisen für den industriellen Einsatz.
Zur Kennzeichnung der Euroboxen mit Deckel, Eurokisten, Kanister, Eurobehälter mit und ohne Deckel besteht die Möglichkeit von Etikettenhaltern, die besonders für den Einsatz in der Werkstatt geeignet sind. Um einen Behälter zu beschriften, bietet WERIT die Anbringung von Barcodeetiketten an. Zusätzlich können Namen, Version, Nummerierungen, Kundenlogos oder Hinweise durch eine Heißprägung aufgebracht und die WERIT Euroboxen für den Kunden individualisiert werden. Sie benötigen Euroboxen in einer Sonderfarbe oder in Ihrer Firmenfarbe? Kein Problem, die Eurobox ist in den Standardfarben mattweiß, grau, rot oder blau verfügbar. Sollte Ihre Farbe nicht dabei sein, können die Behälter auch in Ihrer Wunschfarbe produziert werden. Eine kleine Farbauswahl finden Sie unter dem folgenden Link „Spezifische Lösungen“.

Stapelbarkeit und effiziente Lagerung
Ein zentrales Merkmal des Eurobehälters ist seine perfekte Stapelbarkeit. Die genormten Maße und die spezielle Konstruktion der Seiten und Böden sorgen dafür, dass die Behälter sicher und stabil übereinander gestapelt werden können. Das spart Platz im Lager und beim Transport, erhöht die Sicherheit und sorgt für eine optimale Nutzung der vorhandenen Fläche.
Im Vergleich zu nicht stapelbaren oder nur eingeschränkt stapelbaren Behältern bieten Eurobehälter einen entscheidenden Vorteil: Sie ermöglichen die Lagerung großer Mengen auf kleinem Raum und reduzieren den Bedarf an Lagerfläche – ein wichtiger Kostenfaktor in der Logistik.
Farbcodierung und Organisation
Eurobehälter sind in zahlreichen Farben erhältlich. Diese Farbauswahl ermöglicht eine gezielte Farbcodierung im Lager oder in der Produktion. So lassen sich beispielsweise verschiedene Warengruppen, Einsatzbereiche oder Lagerorte klar voneinander abgrenzen. Das steigert die Übersichtlichkeit, erleichtert die Organisation und minimiert Verwechslungen – ein Pluspunkt, den viele andere Behältersysteme nicht bieten.
Hygiene und leichte Reinigung
Die glatten Oberflächen von Eurobehältern sorgen dafür, dass sich Schmutz, Staub oder Rückstände kaum festsetzen können. Die Reinigung ist einfach und schnell möglich – ein entscheidender Vorteil in hygienisch sensiblen Bereichen wie der Lebensmittelindustrie oder im Gesundheitswesen. Viele Modelle sind zudem für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert.

Vielseitigkeit im Einsatz: Von der Industrie bis zum privaten Gebrauch
Eurobehälter sind universell einsetzbar:
- Industrie: Lagerung und Transport von Bauteilen, Werkzeugen, Ersatzteilen oder Rohstoffen.
- Gewerbe und Handel: Aufbewahrungsboxen für Produkte, Werkzeuge, Ersatzteile oder Akten.
- Logistik: Kommissionierung, Versand und Lagerung von Waren aller Art.
- Lebensmittelbranche: Kältebeständige und hygienische Lagerung von Lebensmitteln, Obst, Gemüse oder Fleisch.
- Automatisierte Förderanlagen: Dank der standardisierten Maße sind Eurobehälter optimal für den Einsatz in automatisierten Lagersystemen und Förderanlagen geeignet.
Wirtschaftlichkeit: Preise, Sets und Mengen
Eurobehälter sind als Einzeln als Stück, im Set oder in größeren Mengen erhältlich. Wir gewähren attraktive Staffelpreise bei größeren Abnahmemengen, was die Anschaffungskosten pro Behälter deutlich senkt. Die Investition in Eurobehälter rechnet sich durch ihre Langlebigkeit, die hohe Belastbarkeit und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten – sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen.
Schutz des Inhalts: Deckel, Scharnierdeckel und Versiegelung
Der Schutz der Ware während Lagerung und Transport ist ein weiterer wichtiger Vorteil. Eurobehälter bestehen aus robustem Material, das für Stabilität sorgt – selbst bei anspruchsvollem Einsatz, etwa in der Kälte. Mit passenden Deckeln – egal ob Auflagedeckel oder Scharnierdeckel – lassen sich die Behälter sicher verschließen. Scharnierdeckel bieten den zusätzlichen Vorteil, dass sie fest mit dem Behälter verbunden sind und nicht verloren gehen können. Viele Modelle lassen sich zudem verplomben, um Manipulationen zu verhindern. Für noch mehr Flexibilität im Einsatz sind Ausführungen mit Griffleiste oder zwei Grifföffnungen verfügbar.

Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit
Eurobehälter aus HDPE oder Polypropylen sind langlebig und können am Ende ihres Lebenszyklus vollständig recycelt werden. Das reduziert Abfall und schont Ressourcen. Im Vergleich zu Einwegverpackungen oder Kartonagen, die nach einmaligem Gebrauch entsorgt werden müssen, bieten Eurobehälter eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung für die Lagerung und den Transport von Waren.
Flexibilität durch verschiedene Größen, Höhen und Volumen
Die große Auswahl an Größen, Höhen und Volumen macht Eurobehälter zu einer flexiblen Lösung für unterschiedlichste Anforderungen. Ob kleine Aufbewahrungsboxen für Kleinteile oder große Behälter für sperrige Güter – für jeden Bedarf gibt es die passende Variante. Sets mit verschiedenen Maßen ermöglichen eine individuelle Anpassung an die jeweiligen Anforderungen im Lager oder beim Transport.
Design und Funktionalität
Das moderne Design der Eurobehälter im Euroformat überzeugt nicht nur optisch, sondern ist speziell für den Einsatz in Transport, Lagerung und Industrie entwickelt. Verstärkte Seiten und Böden sorgen für hohe Robustheit und maximale Stabilität, auch bei intensiver Nutzung. Abgerundete Kanten minimieren dabei das Verletzungsrisiko. Die durchdachte Kombination aus Design, Material und Funktion macht diese Behälter zu vielseitigen Helfern – sowohl für professionelle Einsätze als auch für den privaten Gebrauch.

Eurobehälter setzen Maßstäbe
Eurobehälter bieten im Vergleich zu anderen Behältersystemen eine einzigartige Kombination aus Standardisierung, Robustheit, Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit. Das Euroformat garantiert optimale Raumausnutzung und Kompatibilität mit Paletten und Förderanlagen. Die verwendeten Kunststoffe – HDPE als Standard und Polypropylen bei ausgewählten Serien – sorgen für Stabilität, Beständigkeit und Umweltfreundlichkeit. Die vielfältigen Ausführungen, Farben, Größen und Deckelvarianten ermöglichen den flexiblen Einsatz in Industrie, Gewerbe, Logistik und im privaten Bereich.
Ob als einzelne Aufbewahrungsbox, als Eurobehälter mit Scharnierdeckel für den sicheren Transport oder als Set für die effiziente Lagerung – Eurobehälter sind die erste Wahl für alle, die auf Qualität, Funktionalität und Nachhaltigkeit setzen. Die Investition in diese Kunststoffbehälter zahlt sich durch ihre lange Lebensdauer, die einfache Handhabung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten aus.
Wer auf der Suche nach einer professionellen und zukunftssicheren Lösung für Lagerung, Transport und Organisation ist, findet in Eurobehältern die perfekte Antwort auf die Herausforderungen moderner Logistik und Lagerhaltung. Standardabmessungen sind in der Regel sofort versandfertig.

Qualität und Nachhaltigkeit bei WERIT
Wir bei WERIT sind ein Hersteller mit Tradition, der sich einem umfassenden Wertekanon verpflichtet fühlt. Unseren hohen Qualitätsstandard leben wir Tag für Tag und verfügen über eine Fülle an Zertifikaten, darunter auch nach dem Energiemanagementsystem ISO 50001 sowie ISO 9001. Wir sind sowohl durch den TÜV zertifiziert als auch von verschiedenen Berufsverbänden. Hinzu kommt unser hoher Standard im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltigkeit, Umweltschutz sowie einer effizienten Logistik. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wann immer wir etwas für Sie tun können: sprechen Sie uns an. Wir bieten Ihnen sowohl günstige Standard-Artikel aus unserem umfassenden Sortiment als auch Spezialanfertigungen. Für alle Branchen, in erstklassiger Qualität und versandfertig aus unserem Lager.
Die Qualität bei WERIT wird durch höchste Hygienestandards und diverse Zertifizierungen dokumentiert. Unser Unternehmen wird regelmäßig durch den TÜV geprüft und ist natürlich Mitglied in verschiedenen Berufsvereinigungen wie der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. Wenn Sie mehr über unsere Zertifizierung erfahren möchten, sprechen Sie uns jederzeit gerne an.
Wissenswertes
Hinweise
Alle aufgeführten Maße, Gewichte und technischen Daten der Euroboxen sind Richtwerte. Sie stellen keine verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder die Eignung für bestimmte Verwendungszwecke dar. Technisch bedingte Toleranzen entsprechend den DIN Normen für Kunststoffbehälter, wie Palettenboxen und Euroboxen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Die Angaben beruhen auf unseren aktuellen technischen Kenntnissen und Erfahrungen. Wegen der Fülle möglicher äußerer Einflüsse in der Anwendung der Artikel, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, befreien sie den Anwender nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen.
Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften sowie die Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann weder ausdrücklich noch stillschweigend abgeleitet werden.
Schutzrechte sind gegebenenfalls zu beachten. Wenn Sie eine Beratung zu unseren Stapelboxen benötigen, dann sind wir für Sie da und machen Ihnen gerne ein Angebot.
Hier geht es zur kompletten Produkt-Übersicht.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Die Bezeichnung Eurokisten, auch bekannt als Euroboxen, nimmt auf das sogenannte „Euromaß“ Bezug. Doch was bedeutet das überhaupt? Und warum sind die Maße so wichtig? Der Grund liegt in der Vereinheitlichung ganzer Lieferketten und dem perfekten Ineinandergreifen von Euroboxen, Stapelkästen im Euroformat und Europaletten. Darüber hinaus werden längst auch Fließbänder oder Anlagen für die automatische Verarbeitung auf die einheitlichen Abmessungen abgestimmt, sodass Euroboxen allerorten identisch ausfallen, aber trotzdem Vielfalt beim Einsatz und Volumen bieten.
Ausgangspunkt war und ist die Europalette, die Anfang der 1960er Jahre von der Vereinigung der Internationalen Eisenbahnen bzw. UIC (Union Internationale des chemins de fer) ins Leben gerufen wurde. Ziel war dabei eine Vereinfachung des Lieferverkehrs und eine Tauschbarkeit der Paletten, die europaweit einheitlich ausfielen. Es folgten im Jahr 1968 Gitterboxen und der Standard war gesetzt. Das Format für die Europalette war maßgebend für die Maße von Gabelstaplern und Hubwagen als auch den Innenraum von Transportern und LKW. Kurzum existiert ein verbindlicher Euronorm-Standard, der sich auch auf kleinerer Ebene fortsetzt.
Das Euromaß ist sowohl das Maß für die Europaletten als auch das Maß für Eurokisten und Euroboxen. Diese lassen sich perfekt zueinander anordnen und auf Europaletten stapeln, und die Ausmaße wachsen proportional zueinander. Die Grundabmessung oder das Standard-Euromaß ist 600 x 400 mm. Mit diesen Abmessungen arbeitet man in ganz Europa, und von hier werden die kleineren oder auch größeren Formate wie 800 x 600 mm, 400 x 300 mm oder auch 300 x 200 mm und 200 x 150 mm abgeleitet. Um das Euromaß besser zu verstehen, eignet sich einfach die Visualisierung einer Europalette, die das Format 1.200 x 800 Millimeter aufweist, oder einer ISO-Palette mit 1.200 x 1.000 Millimeter bzw. Rollbehältern, die es auf 800 x 600 Millimeter bringen. Die von uns angebotenen Behälter lassen sich perfekt auf die Paletten stapeln, sodass keinerlei Platzverlust entsteht.
Die Frage, wofür sich Eurokisten, auch bekannt als Euroboxen, eignen, ließe sich vereinfacht mit einem klaren „für fast alles“ beantworten. In der Tat wenden wir uns mit unseren Behältern an diverse Branchen und bieten stets auch spezifische Lösungen. Im Vordergrund stehen Unternehmen aus der Industrie, dem Handel sowie der Lebensmittelverarbeitung. Letztere profitieren vorrangig davon, dass Euroboxen garantiert lebensmittelecht sind. Die von uns verwendeten Materialien sind sowohl gegen Hitze als auch Kälte, Säuren und Laugen beständig. Da die Flächen allesamt glatt sind, lassen sich Euroboxen problemlos reinigen, und dank verstärkter Rahmen und Kanten ist auch eine hohe Stabilität gewährleistet.
Euroboxen kommen beispielsweise in Großbäckereien oder in der fleischverarbeitenden Industrie zum Einsatz. Selbiges gilt für den Handel, wenn Obst oder Gemüse verladen wird – teils direkt auf Europaletten im Euroformat. Selbst im Automobilbereich finden sich Einsatzzwecke. Die Möglichkeiten sind grenzenlos und all unsere Kundinnen und Kunden profitieren davon, dass wir nahezu immer auf HDPE und gelegentlich auf PP als Werkstoffe setzen – mit dem Ziel, möglichst viele Stück in effizienter Maße wie 600 x 400 mm, 400 x 300 mm oder x 60 cm zu produzieren. Das geringe Gewicht und die ideal abgestimmte Höhe, der glatte Boden und robuste Seiten der Euronorm-Boxen tragen ebenso dazu bei wie die flexible Anpassung an individuelle Anforderungen – etwa beim Transport, Volumen oder gewünschten Inhalt.
Die Trag- und Stapellast unserer Euroboxen hängt von Größe, Materialausführung und Einsatzzweck ab. In der Regel liegt die Traglast einzelner Boxen bei ca. 20–30 kg, die Stapellast kann – abhängig vom Untergrund und der Temperatur – mehrere hundert Kilogramm betragen. Für exakte Angaben zu einem bestimmten Modell wenden Sie sich bitte direkt an unser Vertriebsteam oder prüfen Sie die technischen Datenblätter auf der jeweiligen Produktseite.
Ja, der Mindestbestellwert beträgt 500,00 € Bruttowarenwert.
Ja, Sonderfarben sind Stückzahlenabhängig möglich. Eine Übersicht der verfügbaren Sonderfarben finden Sie auf der Produktdetailseite.
Bei Fragen rund um unsere Produkte steht Ihnen unser Team jederzeit gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich einfach telefonisch unter +49 2681 807 - 01 oder per an unseren Customer Service.
Unsere aktuellen Kataloge finden Sie in unserem Download-Center.
Auf Anfrage schicken wir Ihnen auch gerne einen gedruckten Katalog per Post zu. Kontaktieren Sie hierzu unseren Costumer Service.