Direktkontakt

+49 268 18 07-01

Mehrweg Transport Verpackungen

Euronorm Stapelkästen ESD

WERIT Euronorm Stapelkästen ESD, aus elektrisch leitfähigem Kunststoff, wurden speziell für den sicheren Transport und die Lagerung von elektronischen Bauelementen entwickelt. Mehr lesen.

Art.-Nr. 252-3248ESD0
Farbe
Außenmaße 600 x 400 x 50 mm
Boden geschlossen
Seiten geschlossen
Griffe Griffleiste
Details Details & Angebot
Art.-Nr. 252-3280ESD0
Farbe
Außenmaße 400 x 300 x 120 mm
Boden geschlossen
Seiten geschlossen
Griffe Griffleiste
Details Details & Angebot
Art.-Nr. 252-3252ESD0
Farbe
Außenmaße 600 x 400 x 220 mm
Boden geschlossen
Seiten geschlossen
Griffe Griffleiste
Details Details & Angebot
Art.-Nr. 252-3253ESD0
Farbe
Außenmaße 600 x 400 x 320 mm
Boden geschlossen
Seiten geschlossen
Griffe Griffleiste
Details Details & Angebot
Art.-Nr. 252-3250ESD0
Farbe
Außenmaße 600 x 400 x 120 mm
Boden geschlossen
Seiten geschlossen
Griffe Griffleiste
Details Details & Angebot
Art.-Nr. 252-3281ESD0
Farbe
Außenmaße 400 x 300 x 170 mm
Boden geschlossen
Seiten geschlossen
Griffe Griffleiste
Details Details & Angebot
Art.-Nr. 252-3282ESD0
Farbe
Außenmaße 400 x 300 x 220 mm
Boden geschlossen
Seiten geschlossen
Griffe Griffleiste
Details Details & Angebot
Art.-Nr. 252-3284ESD0
Farbe
Außenmaße 400 x 300 x 320 mm
Boden geschlossen
Seiten geschlossen
Griffe Griffleiste
Details Details & Angebot

Sie haben 8 von 11 Produkten gesehen

weitere Produkte ansehen, sortieren und filtern

WERIT Euronorm Stapelkästen ESD, aus elektrisch leitfähigem Kunststoff, wurden speziell für den sicheren Transport und die Lagerung von elektronischen Bauelementen entwickelt.

Konstruktion und Material verhindern eine mögliche elektrostatische Entladung.
Die optimale Bauform der Kunststoffbehälter schützt den Inhalt vor Beschädigung, Verschmutzung und Feuchtigkeit.

  • Für manuelles Handling und automatische Fördertechnik geeignet
  • Sehr stabil durch verstärkte Rahmen- und Eckkonstruktion
  • Schlagfest, bruchsicher und formstabil
  • Säure- und Laugenunempfindlich
  • Aus elektrisch-leitfähigem Kunststoff (PP-EL)
  • Oberflächenwiderstand: 104 - 106
  • 100% recycelbar
h1-l_detail

Kunststoffpaletten und Kunststoffbehälter für elektrostatisch gefährdete Bauteile

WERIT transportiert all diese Attribute in seine Produktwelt. So entstand nach diesem Leitbild beispielsweise die innovative Kunststoffpalette H1-L. Sie wurde speziell für die Automobilindustrie und deren Zulieferer entwickelt. Als leitfähige, antistatische Kunststoffpalette schützt sie die elektrostatisch gefährdeten Bauteile vor deren Aufladung.

Ergänzt wird das Sortiment durch Mehrwegtransportverpackungen wie die Euronorm ESD Behälter mit deckel, oder auch ohne, die ebenfalls aus elektrostatisch leitfähigem Kunststoff gefertigt sind. Konstruktion und Material verhindern eine mögliche elektrostatische Entladung. Sie sind für manuelles Handling aber auch für automatische Fördertechnik geeignet. Kunststoffpaletten und Kunststoffbehälter sind bruchsicher, formstabil und langlebig sowie Kälte- und Hitzebeständig sowie 100 % recycelbar.

Ein weiteres Beispiel für das umfangreiche Sortiment von Halb-, Euro- und Industriepaletten für unterschiedliche Anwendungen ist die Europalette IKP1208 mit 22mm Außenkante. Speziell für die Automobil- und Zulieferindustrie entwickelt, bietet diese Kunststoffpalette eine hohe Ladungssicherheit bei der Verwendung von KLT Behälter und Blisterverpackungen.

Euronorm Stapelkasten ESD Griffleiste

WERIT Euronorm ESD-Behälter: Schutz für empfindliche Elektronik

WERIT ESD Eurobehälter wurden speziell für die sichere Lagerung und den Transport empfindlicher Elektronikteile entwickelt. Bereits sehr geringe elektrostatische Entladungen unterhalb von 100 Volt können elektronische Bauteile empfindlich stören oder dauerhaft beschädigen. 

Als Hersteller hochwertiger ESD-Stapelbehälter sorgen wir für zuverlässigen Schutz vor elektrostatischer Aufladung und eine kontrollierte Ableitung entstehender Spannungen – ihr definierter Durchgangswiderstand liegt dabei zwischen 10⁴ und 10⁶ Ohm. Unsere ESD Boxen erfüllen die Anforderungen an ESD-gerechte Verpackungslösungen und eignen sich für vielfältige Anwendungen in der Elektronik-Branche und EPA-Zonen. Ihre stabile Bauweise mit verstärkten Ecken gewährleistet hohe Traglasten und dauerhafte Stabilität – ideal für manuelles Handling und automatisierte Fördertechnik. 

Dank genormter Außenmaße lassen sich die ESD Lagerbehälter platzsparend lagern und einfach in bestehende Systeme integrieren. Mit optionalem Zubehör wie Deckeln schützt die geschlossene Konstruktion zuverlässig vor Schmutz und Transportschäden. Je nach Bedarf sind die ESD Kisten in verschiedenen Größen, Varianten und Höhen, mit oder ohne Scharnierdeckel und weiterem ESD Komponenten erhältlich. 

Ob im Lager, in der Fertigung oder auf Paletten – die ESD Stapelboxen sind eine sichere, nachhaltige Lösung für Unternehmen mit sensiblen Produkten in allen Bereichen.

Euronorm Stapelkasten ESD - schwarz

Langfristige Kostenvorteile durch ESD Eurobehälter

Die falsche Wahl der Verpackung und Handhabung kann in der Elektronikfertigung rasch zum echten Kostentreiber werden: Branchenschätzungen beziffern die jährlichen Schäden durch elektrostatische Entladungen weltweit auf mehrere Milliarden US-Dollar, einzelne Unternehmen verlieren dabei bis zu ein Drittel ihrer Produktionskosten. 

Wird ein empfindliches Bauteil bereits vor dem Einbau beschädigt, entstehen nicht nur Materialkosten – es folgen Analyseaufwand, Produktionsstillstand, Nacharbeiten und im schlimmsten Fall Rückrufaktionen. Studien zeigen, dass ein Defekt, der erst nach der Auslieferung entdeckt wird, bis zu zehnmal höhere Stück-Kosten verursachen kann als eine frühzeitige Reparatur in der Produktion. Ursache dafür sind zusätzliche Aufwände wie Garantieabwicklung, Rücktransport, Logistik und potenzielle Reputationsverluste. 

Ein ESD-Behälter amortisiert sich daher oft schon nach wenigen Produktionschargen: Er schützt Bauteile vor unsichtbaren Vorschäden, senkt den Ausschuss und reduziert teure Rücksendungen sowie Reklamationen. Robuste PP-EL-Stapelbehälter von hoher Qualität sind schlagfest und vollständig recycelbar; sie halten lange und müssen nur selten ersetzt werden. Unternehmen, die früh in normgerechte Verpackungslösungen investieren, sichern die Produktqualität und senken ihre Kosten nachhaltig. Gleichzeitig verbessert sich die Umweltbilanz: Weniger Ausschuss bedeutet geringere CO₂-Emissionen in der Produktion, und die Einhaltung von Umweltstandards wird erleichtert. 

Unser Team berät Sie gerne zu Einsatz, Preis und Lieferzeit.

Wissenswertes

Hinweise

Alle aufgeführten Maße, Gewichte und technischen Daten der Kunststoff-Behälter sind Richtwerte. Sie stellen keine verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder die Eignung für bestimmte Verwendungszwecke dar. Technisch bedingte Toleranzen entsprechend den DIN Normen für Kunststoffbehälter, wie Palettenboxen und Eurobehälter. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Die Angaben beruhen auf unseren aktuellen technischen Kenntnissen und Erfahrungen. Wegen der Fülle möglicher äußerer Einflüsse in der Anwendung der Artikel, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, befreien sie den Anwender nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen.

Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften sowie die Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann weder ausdrücklich noch still­schweigend abgeleitet werden.

Schutzrechte sind gegebenenfalls zu beachten. Wenn Sie eine Beratung zu unseren Stapelboxen benötigen, dann sind wir für Sie da und machen Ihnen gerne ein Angebot.

Hier geht es zur kompletten Produkt-Übersicht

FAQ

Häufig gestellte Fragen

ESD-Behälter bestehen aus elektrisch leitfähigem Polypropylen und schützen empfindliche elektronische Bauteile vor elektrostatischer Entladung (ESD). So verhindern sie die Ansammlung und plötzliche Entladung, die empfindliche Elektronikbauteile beschädigen kann. Mit einem definierten Oberflächenwiderstand von 10⁴ bis 10⁶ Ohm erfüllen die Behälter gängige ESD-Normen. Darüber hinaus verfügen alle Modelle Konstruktionsmerkmale wie verstärkte Rahmen, glatte Innenflächen und optionales Zubehör wie Deckel oder Scharniere. Sie sind außerdem bruchsicher, für automatisierte Fördertechnik geeignet und zeichnen sich durch hohe Stapelbarkeit aus. ESD-Behälter sind daher ideal für nahezu jeden Einsatz in der Produktion, Lagerlogistik oder Montage – überall dort, wo sensible Elektronikprodukte verarbeitet, gelagert oder transportiert werden. Im Vergleich zu Standardboxen bieten sie klare Vorteile in puncto Sicherheit.

Damit ESD-Stapelbehälter ihre schützende Funktion dauerhaft erfüllen, sollten sie regelmäßig gereinigt und sachgerecht gelagert werden. Staub und Ablagerungen können die Ableitfähigkeit beeinträchtigen, was zu unkontrollierten elektrostatischen Ladungen führen kann. Auch übermäßige Reibung an rauen Oberflächen kann die Leitfähigkeit beeinträchtigen und sollte daher vermieden werden. Eine regelmäßige Reinigung trägt daher entscheidend zur Stabilität der Schutzfunktion bei. Bewahren Sie die Behälter trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen geschützt auf. Achten Sie beim Stapeln auf die zulässigen Traglasten und Höhen sowie auf Abmessungen und Gewicht jedes Stapelbehälters, besonders bei der Palettenlagerung. Am besten bewahren Sie die ESD-Stapelbehälter in einer ESD-Schutzzone auf – das ist ein Arbeitsbereich mit geerdetem Boden und leitfähigen Ablagen, der dem Zweck dient, statische Ladungen sicher und sofort abzuleiten. 

Die Trag- und Stapellast unserer Euroboxen hängt von Größe, Materialausführung und Einsatzzweck ab. In der Regel liegt die Traglast einzelner Boxen bei ca. 20–30 kg, die Stapellast kann – abhängig vom Untergrund und der Temperatur – mehrere hundert Kilogramm betragen. Für exakte Angaben zu einem bestimmten Modell wenden Sie sich bitte direkt an unser Vertriebsteam oder prüfen Sie die technischen Datenblätter auf der jeweiligen Produktseite.

Ja, der Mindestbestellwert beträgt 500,00 € Bruttowarenwert.

Ja, Sonderfarben sind Stückzahlenabhängig möglich. Eine Übersicht der verfügbaren Sonderfarben finden Sie auf der Produktdetailseite.

Bei Fragen rund um unsere Produkte steht Ihnen unser Team jederzeit gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich einfach telefonisch unter +49 2681 807 - 01 oder per  an unseren Customer Service.

Unsere aktuellen Kataloge finden Sie in unserem Download-Center.
Auf Anfrage schicken wir Ihnen auch gerne einen gedruckten Katalog per Post zu. Kontaktieren Sie hierzu unseren Costumer Service.

Kontakt

Wir beraten Sie gerne unverbindlich zu Ihrer Lösung von WERIT

Mit Versand des Formulars, stimme ich den Datenschutz zu und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.

Kontakt